
Shenyi aus chinesischem Hanfu
Aktie
Als einer der wichtigsten Stile des alten Hanfu verkörpert es die lange Geschichte, Kultur und einzigartigen ästhetischen Konzepte der chinesischen Nation. Es ist nicht nur eine Art von Kleidung, sondern auch ein wichtiger Ausdruck der sozialen Merkmale, Etikettesysteme und spirituellen Bestrebungen der Menschen in der Antike.
Der Ursprung und die Entwicklung von Shenyi
Der Ursprung von Shenyi lässt sich bis in die Vor-Qin-Zeit ( 11. Jahrhundert v. Chr. – 221 v. Chr. ) zurückverfolgen. Laut dem „Buch der Riten – Shenyi“ gab es in der Antike bestimmte Systeme für Zirkel, Winkelmaße, Seile, Gewichte und Maße. Dies deutet darauf hin, dass Shenyi nach bestimmten Normen und Prinzipien entworfen wurde und die Ehrfurcht der Alten vor der Natur und ihr Streben nach moralischen Normen widerspiegelte.
Während der Frühlings- und Herbstzeit und der Zeit der Streitenden Reiche (770 v. Chr.–221 v. Chr.) erfreute sich Shenyi zunehmender Beliebtheit. Adlige und Literaten verschiedener Staaten trugen Shenyi, um ihre Identität und Selbstkultivierung zu zeigen. Der Stil von Shenyi war damals relativ schlicht. Obergewand und Unterrock waren miteinander verbunden und bedeckten den Körper tief, was insgesamt ein feierliches Temperament ausstrahlte.
In der Qin- und Han-Dynastie (221 v. Chr. bis 220 n. Chr.) wurde der Shenyi weiterentwickelt und verbessert. Nach der Vereinigung der sechs Staaten durch die Qin-Dynastie wurden verschiedene kulturelle Vereinigungsmaßnahmen umgesetzt, und der Shenyi wurde bis zu einem gewissen Grad standardisiert und vereinheitlicht. In der Han-Dynastie entwickelte sich der Shenyi zur gängigen Kleidungsform. Ob Adel oder einfaches Volk – sie alle trugen üblicherweise den Shenyi. Zu dieser Zeit gab es eine größere Vielfalt an Shenyi-Stilen, darunter geschwungene (quju) und gerade (zhiju) Shenyi und andere.
Geschwungener Shenyi: Der geschwungene Shenyi war einer der beliebtesten Shenyi-Stile der Qin- und Han-Dynastien. Charakteristisch war, dass Obergewand und Unterrock miteinander verbunden waren und die Vorderseite des Kleidungsstücks in mehreren Lagen geschwungen war. Verzierungen wie Kanten und Stickereien an Kragen, Manschetten und Saum des geschwungenen Shenyi unterstrichen üblicherweise die Schönheit des Kleidungsstücks. Die Farben des geschwungenen Shenyi waren hauptsächlich Schwarz, Weiß und Rot und spiegelten das ästhetische Konzept wider, das die Menschen damals für Feierlichkeit und Pracht hielten.
Gerader Front-Shenyi: Der gerade Front-Shenyi war ein weiterer gängiger Shenyi-Stil der Qin- und Han-Dynastien. Charakteristisch war, dass Obergewand und Unterrock miteinander verbunden waren und die Vorderseite des Kleidungsstücks vertikal herabhing, ohne sich zu winden. Verzierungen wie Kanten und Stickereien an Kragen, Manschetten und Saum des geraden Front-Shenyi unterstrichen üblicherweise die Schönheit des Kleidungsstücks. Die Farben des geraden Front-Shenyi waren hauptsächlich Schwarz, Weiß und Grau und spiegelten das ästhetische Konzept der damaligen Zeit wider: Einfachheit und Prägnanz.
Wei, Jin und die Südlichen und Nördlichen Dynastien
Während der Wei- und Jin-Dynastie sowie der Südlichen und Nördlichen Dynastien ( 220 n. Chr. bis 589 n. Chr. ) veränderten sich aufgrund der Integration von Nord und Süd und des häufigen kulturellen Austauschs auch die Stile von Shenyi in gewissem Maße. Zu dieser Zeit legte Shenyi mehr Wert auf Komfort und Zweckmäßigkeit, und die Stile waren relativ einfach und locker.
Die Proportionen von Obergewand und Unterrock waren besser aufeinander abgestimmt. Das Obergewand wurde kürzer und der Unterrock länger, was insgesamt ein schlankes und elegantes Temperament vermittelte.
Die Verzierungen an Kragen, Manschetten und Saum des Shenyi waren einfacher und bestanden normalerweise nur aus einigen einfachen Kanten oder Stickereien.
Die Farben von Shenyi waren hauptsächlich einfarbige Farben wie Weiß, Schwarz und Grau, und es kamen auch einige helle Shenyi vor.
Die Sieben Weisen des Bambushains und Shenyi Während der Wei- und Jin-Dynastie sowie der Südlichen und Nördlichen Dynastien waren die Sieben Weisen des Bambushains für ihre ungezügelte Persönlichkeit und ihre einzigartigen literarischen und künstlerischen Leistungen bekannt. Sie trugen oft Shenyi, tranken Wein, schrieben Gedichte und spielten Zither im Bambuswald und drückten damit ihr Streben nach Freiheit, Gleichheit und wahrer Liebe aus. Der Stil der Shenyi, den die Sieben Weisen des Bambushains trugen, war schlicht und locker und spiegelte ihren Widerstand gegen säkulare Etikette und ihre Sehnsucht nach Natur und Authentizität wider.
Sui- und Tang-Dynastien
In den Sui- und Tang-Dynastien ( 581–907 n. Chr. ) erlebte das Land Wohlstand und Kultur und Kunst erreichten einen neuen Höhepunkt. Auch die Stile von Shenyi wurden prächtiger und farbenfroher.
Die Proportionen von Obergewand und Unterrock waren besser aufeinander abgestimmt. Das Obergewand wurde kürzer und der Unterrock länger, was insgesamt ein schlankes und elegantes Temperament vermittelte.
Die Verzierungen an Kragen, Manschetten und Saum von Shenyi waren vielfältiger und umfassten Stickereien, Perlen und Jade, Gold- und Silberornamente usw., um die Schönheit der Kleidung zu steigern.
Die Farben von Shenyi waren hauptsächlich leuchtende Farben wie Rot, Grün und Gelb und spiegelten das ästhetische Konzept wider, das die Menschen damals für Pracht und Reichtum vertraten.
Song-, Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien
In den Song- , Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien ( 960 n. Chr. bis 1912 n. Chr .) stabilisierten sich die Stile von Shenyi allmählich, es gab jedoch dennoch einige Änderungen in Details.
Die Proportionen von Obergewand und Unterrock blieben im Wesentlichen unverändert. Das Obergewand wurde kürzer und der Unterrock länger, was insgesamt ein schlankes und elegantes Temperament vermittelte.
Die Verzierungen an Kragen, Manschetten und Saum des Shenyi waren einfacher und bestanden normalerweise nur aus einigen einfachen Kanten oder Stickereien.
Die Farben von Shenyi waren hauptsächlich einfarbige Farben wie Schwarz, Weiß und Grau, und einige helle Shenyi erschienen auch
Kulturelle Konnotationen von Shenyi
Shenyi ist nicht nur eine Art von Kleidung, sondern auch ein kulturelles Symbol, das reiche kulturelle Konnotationen enthält.
Etikette-Normen
Shenyi wurde nach bestimmten Normen und Prinzipien entworfen und spiegelt die Ehrfurcht der Alten vor der Natur und das Streben nach moralischen Normen wider. Die Verbindung von Obergewand und Unterrock symbolisiert die Einheit von Himmel und Erde. Auch die Verzierungen an Kragen, Manschetten und Saum haben Bedeutung. So symbolisieren beispielsweise die Kanten Regeln und Stickereien Schönheit. Es gibt auch bestimmte Etikette-Regeln für das Tragen von Shenyi. Verschiedene Anlässe und Identitäten erfordern unterschiedliche Shenyi-Stile.
Ästhetische Konzepte
Die Stile und Farben von Shenyi spiegeln die ästhetischen Konzepte der Antike wider. Die Stile und Farben von Shenyi in den verschiedenen Dynastien unterscheiden sich, spiegeln aber alle das Streben der Menschen nach unterschiedlichen ästhetischen Konzepten wie Feierlichkeit, Pracht, Einfachheit und Natürlichkeit wider. Das Design von Shenyi legt Wert auf harmonische Gesamtgestaltung und Schönheit und zeigt einen einzigartigen ästhetischen Stil durch Details wie die Proportionen von Obergewand und Unterrock sowie die Verzierungen an Kragen, Manschetten und Saum.
Nationalgeist
Als eine der traditionellen chinesischen Trachten verkörpert Shenyi den Nationalgeist der chinesischen Nation. Die Merkmale von Shenyi, wie Feierlichkeit, Pracht und Schlichtheit, spiegeln den Nationalgeist der chinesischen Nation wider, wie Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstverbesserung und Eigenständigkeit. Das Erbe und die Entwicklung von Shenyi spiegeln auch die Liebe und das Erbe der chinesischen Nation zur traditionellen Kultur wider.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shenyi als wichtiger Stil des alten Hanfu die lange Geschichte, Kultur und einzigartigen ästhetischen Konzepte der chinesischen Nation widerspiegelt. Es ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch ein kulturelles Symbol mit reichen kulturellen Konnotationen und nationalem Geist. In der heutigen Zeit sollten wir die Erforschung und Pflege traditioneller Trachten wie Shenyi intensivieren, damit dieses alte Kulturerbe in der neuen Ära in neuem Glanz erstrahlen kann.