Why does Hanfu have a cross-collar and right lapel? - Jianxi Hanfu

Warum hat Hanfu einen Kreuzkragen und ein rechtes Revers?

Hallo liebe Hanfu-Fans ! Heute stelle ich euch den äußerst charmanten Kreuzkragen-Stil im Hanfu ausführlich vor. Tauchen wir gemeinsam in die tausendjährige Geschichte des Kreuzkragen-Hanfu ein und spüren den einzigartigen Charme vergangener Zeiten.

Der Kreuzkragen, ein klassischer Kragentyp des Hanfu , ist seit Jahrtausenden ein Sinnbild der chinesischen Geschichte und Kultur. Seine Geschichte lässt sich bis in die Zeit vor der Qin-Dynastie zurückverfolgen. In dieser fernen Epoche hatte sich China gerade aus der Unwissenheit befreit, und die Zivilisation war gerade erst im Entstehen. Die Menschen trugen Kreuzkragen und zeugten von einem einfachen und ursprünglichen Temperament. Charakteristisch für den Kreuzkragen ist, dass das linke Vorderteil über die rechte Achselhöhle gewickelt und mit einer Schärpe gebunden ist, wobei sich das rechte Teil innen und das linke außen befindet. Dieser Kragen wurde zu einem wichtigen Symbol der Han-Tracht. In dieser Zeit bestanden die Materialien für Kreuzkragen meist aus Naturfasern wie Hanf und Kudzu. Obwohl sie eher schlicht wirkten, hatten sie bereits die wichtige Rolle des Kreuzkragens im Hanfu etabliert. Die Menschen lebten damals in einer Welt voller Geheimnisse und hegten eine tiefe Ehrfurcht vor der Natur. Der Kreuzkragen diente nicht nur dazu, den Körper zu bedecken und warm zu halten, sondern war auch eine Reaktion auf die Ordnung der Natur. Die Kreuzung der linken und rechten Tafeln schien die Vereinigung von Himmel und Erde und die Harmonie von Yin und Yang zu symbolisieren. Die Menschen trugen solche Kleidungsstücke bei der Feldarbeit, bei Opfergaben für die Götter und bei Treffen mit ihren Stammesangehörigen. Gewänder mit gekreuzten Kragen wurden zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Lebens.

Während der Qin- und Han-Dynastien (221 v. Chr.–220 n. Chr.), mit der Vereinigung des Landes, sozialer Stabilität und wirtschaftlichem Wohlstand, entwickelte sich der Hanfu mit Kreuzkragen weiter. Die Materialien der Kleidungsstücke wurden vielfältiger, und hochwertige Stoffe wie Seide fanden breite Verwendung. Auch das Design des Kreuzkragens wurde in den Qin- und Han-Dynastien raffinierter, mit breiteren Saumlinien und weichen Linien, die einen prachtvollen und imposanten Stil verrieten. Männergewänder mit Kreuzkragen wurden üblicherweise mit Gürteln kombiniert und wirkten feierlich und majestätisch. Die Ru-Röcke mit Kreuzkragen für Frauen hatten schwingende Saumlinien, waren leicht und anmutig. In dieser Zeit war der Hanfu mit Kreuzkragen nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch ein Symbol für Identität und Status. Am kaiserlichen Hof trugen Kaiser und Adlige prächtige Gewänder mit Kreuzkragen, um große Zeremonien und Bankette abzuhalten. Im Volk trugen auch einfache Leute Hanfu mit Kreuzkragen. Obwohl die Materialien und Stile relativ einfach waren, spiegelten sie dennoch den Respekt und das Erbe der traditionellen Kultur wider.

Während der Sui- und Tang-Dynastien (581–907 n. Chr.) erlebte das Land Wohlstand und es fand ein reger kultureller Austausch statt. Der Hanfu mit Kreuzkragen integrierte in dieser Zeit verschiedene Elemente und die Stile wurden vielfältiger. Die Tang-Dynastie war eine ruhmreiche Ära in der chinesischen Geschichte. Das offene und integrative soziale Klima ermöglichte es verschiedenen Kulturen, miteinander zu verschmelzen. Die Ru-Röcke der Frauen mit Kreuzkragen hatten leuchtende Farben und lange, bis zum Boden reichende Säume, die die Sanftheit und den Charme der Frauen voll zur Geltung brachten. Die Kragen der Ru-Röcke waren oft mit erlesenen Stickereien und Juwelen verziert und demonstrierten die Vornehmheit und Eleganz der Frauen der Tang-Dynastie. Die Gewänder der Männer mit Kreuzkragen waren außerdem lockerer und bequemer und eigneten sich für Aktivitäten wie Reiten und Bogenschießen. Unterdessen entstanden in der Tang-Dynastie auch einige neue Stile mit Kreuzkragen. Diese Kleidungsstücke waren nicht nur in China beliebt, sondern verbreiteten sich auch in den Nachbarländern und hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kleidungskultur in Ostasien.

Während der Song- und Yuan-Dynastie blieb der Hanfu mit gekreuztem Kragen beliebt. Der Stil wurde jedoch einfacher und zurückhaltender. Die Song-Dynastie war eine Ära mit hoch entwickelter Kultur. Die Menschen pflegten einen einfachen und natürlichen Lebensstil. Die Farben waren hauptsächlich hell und elegant und der Schwerpunkt lag auf der Verarbeitung von Details, was einen verfeinerten Sinn für Ästhetik zeugte. Männergewänder mit gekreuztem Kragen wurden normalerweise mit Turbanen und Stiefeln kombiniert und wirkten sanft und ungezwungen. Bei den Ru-Röcken mit gekreuztem Kragen für Frauen wurde mehr Wert auf Schlichtheit und Glätte der Linien gelegt und die Säume waren nicht mehr so ​​breit wie in der Tang-Dynastie, sondern enger geschnitten. Während dieser Zeit hatte der Hanfu mit gekreuztem Kragen, obwohl nicht so prächtig wie in der Tang-Dynastie, mehr kulturelle Konnotationen und 艺术价值. Während der Yuan-Dynastie wurde Hanfu aufgrund der Herrschaft der mongolischen Volksgruppe in gewissem Maße beeinflusst. Der Hanfu mit gekreuztem Kragen war jedoch weiterhin unter den Menschen im Umlauf und in die Kleidung der mongolischen Volksgruppe integriert.

hat in Sachen Stil und Handwerk neue Höhen erreicht.

Die Ming-Dynastie war die Wiederbelebung des Regimes der Han-Ethnie und der Hanfu mit Kreuzkragen wurde neu geschätzt und weiterentwickelt. Der Hanfu mit Kreuzkragen war in der Ming-Dynastie strenger und standardisierter im Stil, mit präziseren Schnitten und prächtigeren Verzierungen. Die Gewänder der Männer mit Kreuzkragen wurden üblicherweise mit Pferderöcken, Jadegürteln usw. kombiniert und wirkten feierlich und prächtig. Bei den Ru-Röcken der Frauen mit Kreuzkragen wurde mehr Wert auf die Verzierung von Details gelegt und brachte die Würde und Eleganz der Frauen der Ming-Dynastie zum Ausdruck. Während der Qing-Dynastie wurde der Hanfu mit Kreuzkragen, obwohl die Kleidung der Volksgruppe der Mandschu zum Mainstream wurde, zu einigen besonderen Anlässen und unter der Bevölkerung weiterhin getragen. Einige Han-Literaten und Volkskünstler trugen weiterhin Hanfu mit Kreuzkragen, um ihre Verbundenheit mit der traditionellen Kultur und ihr Erbe auszudrücken.

Der Hanfu mit Kreuzkragen hat nicht nur einen tiefgründigen historischen Hintergrund, sondern auch eine einzigartige Ästhetik. Das Design des Kreuzkragens entspricht nicht nur den Prinzipien der Ergonomie, sondern hat auch einen ästhetischen Wert. Die Schnittstelle der linken und rechten Einsätze passt sich dem Körper gut an und hält warm und bequem. Gleichzeitig sind die Linien des Kreuzkragens glatt, was die Linien von Hals und Gesicht mildern und den Träger schöner und attraktiver machen kann. Die Farben und Muster des Hanfu mit Kreuzkragen sind äußerst reichhaltig und vielfältig. Verschiedene Farben und Muster implizieren unterschiedliche kulturelle Konnotationen und emotionale Ausdrucksformen. Ob bei traditionellen Aktivitäten oder im Alltag – mit dem Hanfu mit Kreuzkragen ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich. Er ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch eine Form kulturellen Erbes und Ausdrucks. Wenn Sie den Hanfu mit Kreuzkragen tragen, scheint es, als wären Sie durch die Zeit gereist und in diese alte und schöne Ära zurückgekehrt.

Jetzt ist es Zeit, Fragen zu beantworten. Warum also ist der gekreuzte Kragen beim Hanfu rechts über links und nicht links über rechts? Das hat viel mit traditionellen chinesischen Konzepten zu tun. Erstens galt im alten China die Position „rechts“ meist als edel. Bei offiziellen Ämtern beispielsweise symbolisierte „rechts“ einen höheren Status. Während der Qin- und Han-Dynastien beispielsweise hatte der „Rechte Kanzler“ einen höheren Status als der „Linke Kanzler“. Der Rechte Kanzler unterstützte den Kaiser bei der Verwaltung der Regierungsgeschäfte und wurde vom Kaiser oft stärker geschätzt. Auch am kaiserlichen Hof galt die rechte Seite als angesehener. Und was die Sitzordnung betrifft: Bei Anlässen wie Banketten wurden die Plätze der Gäste so angeordnet, dass die rechte Seite angesehen wurde. Wie in den „Aufzeichnungen des großen Historikers – Biografien von Lian Po und Lin Xiangru“ festgehalten, befand sich Lin Xiangru beim Mianchi-Treffen „rechts von Lian Po“, was darauf hindeutet, dass Lin Xiangru einen höheren Status als Lian Po hatte.

Zweitens zeigten die Menschen in der Antike ihre ethnische Identität durch das Tragen von Kleidungsstücken mit rechts über links gekreuzten Kragen. In der Antike gab es Unterschiede in der Kleidungskultur zwischen der Volksgruppe der Han und den umliegenden ethnischen Minderheiten. Viele ethnische Minderheiten im Norden kleideten sich üblicherweise links über rechts, während die Volksgruppe der Han rechts über links trug, um ihre ethnische Kleidung von der anderer ethnischer Gruppen zu unterscheiden. Dieser Unterschied wurde im Zuge des kulturellen Austauschs und der ethnischen Integration noch deutlicher. Die Volksgruppe der Han hielt an der Tradition fest, rechts über links zu tragen, um die Unabhängigkeit und Besonderheit ihrer eigenen Kultur zu bewahren. Deshalb ist der rechts über links gekreuzte Kragen ein typisches Merkmal der Kleidung der Han, ein Symbol des kulturellen Erbes und der ethnischen Identität.

Es verkörpert das Erbe der eigenen Kultur der Han-Ethnie und trägt die historischen Erinnerungen von Jahrtausenden in sich. Im Laufe der langen historischen Entwicklung ist dieses Merkmal der Han-Ethnie-Kleidung relativ stabil geblieben. Menschen identifizieren sich mit ihrer ethnischen Identität, indem sie Kleidungsstücke mit rechts über links gekreuzten Kragen tragen, was ihr Gefühl der ethnischen Identität stärkt.

Außerdem enthält der rechts über links gekreuzte Kragen auch ein Symbol für alte Benimmregeln und ist Ausdruck des Yin-Yang-Konzepts: In der alten chinesischen Benimmkultur nimmt der rechts über links gekreuzte Kragen eine wichtige Stellung ein. Die Menschen im Altertum legten großen Wert auf die Einzelheiten der Etikette. Als wichtiger Bestandteil der Etikette spiegelt das Tragen von Kleidungsstücken mit rechts über links gekreuztem Kragen eine Art Ordnung und Norm wider. Es wurde bei verschiedenen zeremoniellen Anlässen wie Opferzeremonien, Gerichtsversammlungen, Hochzeitszeremonien usw. strikt eingehalten, um den Zeremonien Respekt zu zollen und das traditionelle Benimmsystem aufrechtzuerhalten. Das Yin-Yang-Konzept kommt darin zum Ausdruck, dass die traditionelle chinesische Kultur reich an Yin-Yang-Konzepten ist. Der rechts über links gekreuzte Kragen verkörpert bis zu einem gewissen Grad die Idee des Yin-Yang-Gleichgewichts. Links gilt als Yang und rechts als Yin. Das Design des rechts über links gekreuzten Kragens ermöglicht es Yin und Yang, sich zu vermischen und miteinander zu koordinieren, was dem traditionellen philosophischen Konzept entspricht.

Unterscheidung kultureller Unterschiede:

In der Antike gab es Unterschiede in der Kleidungskultur zwischen der Han-Ethnie und den umliegenden ethnischen Minderheiten. Viele ethnische Minderheiten im Norden trugen üblicherweise links über rechts, während die Han-Ethnie die rechts über links getragene Kleidung als Unterscheidungsmerkmal zu anderen ethnischen Gruppen verwendete. Dieser Unterschied verstärkte sich im Laufe des kulturellen Austauschs und der ethnischen Integration. Um die Unabhängigkeit und Besonderheit ihrer eigenen Kultur zu bewahren, hielt die Han-Ethnie an der Tradition des rechts über links getragenen gekreuzten Kragens fest.

Darüber hinaus wurden diese Gewohnheiten aufgrund des Einflusses der traditionellen konfuzianischen Kultur im alten China von Generation zu Generation weitergegeben und sind tief in der Kleidungskultur der Han-Ethnie verwurzelt. Es besteht ein starkes Bewusstsein für die Einhaltung etablierter Etikette-Normen und des kulturellen Erbes. Daher hat sich der rechts über links gekreuzte Kragen als traditionelle Kleidungsart erhalten.

Kommen Sie und ziehen Sie gemeinsam den Hanfu mit Kreuzkragen an, um den uralten Charme zu spüren, der Tausende von Jahren überdauert hat! Möge jeder von uns den Hanfu finden, der schon vor Tausenden von Jahren zu ihm passt, und möge der Hanfu mit Kreuzkragen Tausende von Jahren später in noch brillanterer Pracht erstrahlen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.